Unvermögen

Unvermögen
Únvermögen n -s, =
1. неспосо́бность; неуме́ние; несостоя́тельность (кого-л.)

das Unvermögen sichiner Situatin schnellnzupassen — неуме́ние бы́стро приспоса́бливаться к ситуа́ции

das Unvermögen sichuszudrücken — неуме́ние выража́ть свои́ мы́сли

2. неспосо́бность (что-л. сделать из-за физической слабости)

wgen sines Unvermögenshne Stǘtze zu ghen — из-за того́, что он не в состоя́нии ходи́ть без чьей-л. по́мощи

3. юр. (субъекти́вная) невозмо́жность, неспосо́бность

Большой немецко-русский словарь. 2014.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Смотреть что такое "Unvermögen" в других словарях:

  • Unvermögen — Unvermögen, 1) Mangel an Körper od. Geisteskräften, um etwas Bestimmtes zu leisten; 2) so v.w. Impotenz; 3) Mangel an Geld, um einen gewissen Aufwand zu bestreiten …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Unvermögen — Unvermögen, s. Impotenz; vgl. Zeugungsvermögen; U. im rechtlichen Sinn, s. Unmöglichkeit …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Unvermögen — Unvermögen, männliches, s.v.w. Impotenz (s. Impotent) …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Unvermögen — ↑Impotenz, ↑Inkompetenz, ↑Insuffizienz …   Das große Fremdwörterbuch

  • Unvermögen — Impotenz; Unfähigkeit; Inkompetenz; Untauglichkeit * * * Un|ver|mö|gen [ ʊnfɛɐ̯mø:gn̩], das; s: Mangel an Können oder Fähigkeit (zu etwas): sein Unvermögen, sich einer Situation schnell anzupassen, hat ihm schon manchmal geschadet; leider zeugt… …   Universal-Lexikon

  • Unvermögen — Inkompetenz, Schwäche, Unfähigkeit, Untauglichkeit, Unzulänglichkeit, Versagen; (bildungsspr.): Insuffizienz. * * * Unvermögen,das:Unfähigkeit·Untüchtigkeit·Impotenz Unvermögen→Unfähigkeit …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Unvermögen — das Unvermögen (Aufbaustufe) Mangel an einer bestimmten Fähigkeit Synonyme: Inkompetenz, Unfähigkeit, Untauglichkeit, Unzulänglichkeit Beispiel: Er hat die Chance aus eigenem Unvermögen vergeben …   Extremes Deutsch

  • Unvermögen, das — Das Unvermögen, des s, plur. car. der Mangel des Vermögens, d.i. der Kräfte allerley Art. Das Unvermögen ist der gewöhnliche Begleiter des Alters, Mangel der Leibeskräfte. Einen Bau aus Unvermögen nicht fortsetzen können, aus Mangel der dazu… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Unvermögen — Ụn·ver·mö·gen das; nur Sg, geschr; der Mangel an Können ≈ Unfähigkeit …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Unvermögen — Begriff des Bürgerlichen Rechts: U. besteht, wenn eine Leistung zwar i.Allg. oder von einem anderen erbracht werden kann, der Schuldner subjektiv aber hierzu nicht in der Lage ist (z.B. weil er nicht Eigentümer der zu übereignenden Sache ist) …   Lexikon der Economics

  • Unvermögen — Ụn|ver|mö|gen, das; s (Mangel an Kraft, Fähigkeit) …   Die deutsche Rechtschreibung


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»